Konzerte

Nächstes Konzert:

Mozarteum, Salzburg
09. Januar 2026, 19:30 Uhr

Die Deutsche Streicherphilharmonie gastiert in Salzburg. Das Orchester der talentiertesten Nachwuchsstreicher Deutschlands begeistert unter der Leitung ihres Chefdirigenten Wolfgang Hentrich mit einem fein nuancierten Streicherklang.

Der international renommierte polnische Pianist Rafał Blechacz wird als Solist im Mozarteum auftreten. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Meisterwerke, präsentiert von einem der herausragendsten Pianisten unserer Zeit und unterstützt von hochbegabten jungen Musikerinnen und Musikern.

Großer Saal, Musikverein Wien
11. Januar 2026, 18:00 Uhr

Die Deutsche Streicherphilharmonie kommt wieder nach Wien. Das Orchester der talentiertesten Nachwuchsstreicher Deutschlands begeistert unter der Leitung ihres Chefdirigenten Wolfgang Hentrich. Unter seiner künstlerischen Leitung hat das Orchester durch fein nuancierte Interpretationen und ein außergewöhnliches Klangniveau internationale Anerkennung erlangt.

Der gefeierte polnische Pianist Rafał Blechacz wird als Solist auftreten. Freuen Sie sich auf einen Abend voller musikalischer Meisterwerke, präsentiert von einem international anerkannten Pianisten, unterstützt von hochbegabten jungen Musikerinnen und Musikern.

Rafal Blechacz, (Netzfund), Copy: Christoph Köstlin

Brahms-Saal, Musikverein Wien
14. Januar 2026, 19:30 Uhr

Rezital mit dem international gefeierten polnischen Pianist Rafał Blechacz. Freuen Sie sich auf einen Abend voller musikalischer Meisterwerke, präsentiert von einem der herausragendsten Pianisten unserer Zeit. Rafał Blechacz wird das Publikum mit seinem virtuosen Spiel und seiner tiefgründigen Musikalität begeistern.

Vergangene Konzerte:

Kulturpalast Dresden
14. Februar 2025

Peter Rösel, Klavier

Ein Klavierabend als großes Geburtstagsfest – wir sind eingeladen, wenn Peter Rösel seinen 80. Geburtstag auf der Bühne des Kulturpalasts in Dresden feiert! Illustre Gäste auf der Bühne sind die drei großen Köpfe der Wiener Klassik: Haydn, Mozart und Beethoven, gemeinsam mit Franz Schubert, der die erste Generation der Romantik repräsentiert. Aus den Werken dieser vier Komponisten stellt Peter Rösel ein Programm zusammen, das den großen Bogen spannt vom frühen Kapitel der klassischen Sololiteratur bis zur Frühromantik.

Kulturpalast Dresden
28. Januar 2024

Peter Rösel, Klavier

Kulturpalast Dresden
13. April 2023

Peter Rösel, Klavier
Streichquartett der Sächsischen Staatskapelle Dresden

Wiener Musikverein
8. Januar 2023, 19:30 Uhr

„Wintertäume“
Deutsche Streicherphilharmonie
Rafał Blechacz, Klavier
Julia und Daniela Dueñas, Violine/Violoncello
Wolfgang Hentrich, Dirigent und Moderation

Kulturpalast Dresden
06. Januar 2023, 19:30 Uhr

„Neujahrskonzert“
Deutsche Streicherphilharmonie
Rafał Blechacz, Klavier
Julia und Daniela Dueñas, Violine/Violoncello
Wolfgang Hentrich, Dirigent und Moderation

Kulturpalast Dresden
25. November 2022, 19:30 Uhr

Klavierabend mit Peter Rösel
Sonaten von Franz Schubert